Radiobeitrag vom 17.03.2025 zum Thema „Bezahlbares Wohnen und Erbbau in Lüneburg“ 

In dieser Bürgerfunksendung von Radio ZuSa am 17. März 2025 dreht sich alles um das brisante Thema Erbbaurecht in der Region Lüneburg.


Ein Gespräch zwischen Dittmar Müller, Philipp Aderhold vom deutschen Mieterbund Lüneburg-Winsen e.V. und Annegret Kühne von der Initiative Bezahlbarer Wohnraum im Erbbau Lüneburg.


Der Beitrag beleuchtet nicht nur die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Erbbaurecht, sondern lässt auch Experten und Betroffene zu Wort kommen, die ihre Perspektiven und Erfahrungen teilen. Es wird erörtert, welche Bedeutung das Erbbaurecht als Instrument zur Schaffung von Wohnraum hat und welche Probleme damit verbunden sind. Ein Schwerpunkt liegt auf der Diskussion möglicher Reformen, um den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden und bezahlbaren Wohnraum zu erhalten. Die Sendung stellt verschiedene Lösungsansätze vor und thematisiert, welche Forderungen an die Politik gestellt werden, um das Erbbaurecht sozialverträglicher zu gestalten.

Aufzeichnung vom 17.03.2025 – 15-16:00