Radiobeitrag vom 16.04.2025 zum Thema „Erbbau statt Raubbau – Niedersachsens öffentlich-rechtliche Sonderbehörde im Erbbau: Klosterkammer Hannover“ 

In der Bürgerfunksendung von Radio ZuSa geht es um Erbbaurecht in Lüneburg. Im Gespräch zwischen Dittmar Müller und Klaus Stein von der Initiative bezahlbarer Wohnraum im Erbbau Lüneburg wird das…

Kommentare deaktiviert für Radiobeitrag vom 16.04.2025 zum Thema „Erbbau statt Raubbau – Niedersachsens öffentlich-rechtliche Sonderbehörde im Erbbau: Klosterkammer Hannover“ 

Aktion Nr. 5 „Wir bringen Licht ins Dunkel“

Um auf die sich verschärfende Problematik „Bezahlbares Wohnen“ in Lüneburg allgemein und im Zusammenhang mit Erbbau hinzuweisen und Bürgern und Bürgerinnen die Gelegenheit zu geben, sich zu informieren, auszutauschen und…

Kommentare deaktiviert für Aktion Nr. 5 „Wir bringen Licht ins Dunkel“

Pressemitteilung vom 29.03.2025

Grundsatzfragen für bezahlbares Wohnen und ein Lösungsmodell im Erbbau bleiben nach Gespräch zwischen der interfraktionellen Arbeitsgruppe Erbbau Lüneburg und der Initiative offen. Pressemitteilung zum Download Weitere Hintergrund-Informationen: Pestel-Institut Hannover (17.3.25):…

Kommentare deaktiviert für Pressemitteilung vom 29.03.2025

WIN-WIN für Alle! – Öffentliche Podiumsveranstaltung am 13.11.2024

EINLADUNG zur öffentlichen Podiumsveranstaltung Mittwoch, 13.11.2024 von 19-21 Uhr im Kulturforum Gut Wienebüttel, Lüneburg WIN-WIN für alle! Lösungsmodell für langfristig sozialverträgliche Konditionen und bezahlbaren Wohnraum im Erbbau WIN-WIN für alle…

Kommentare deaktiviert für WIN-WIN für Alle! – Öffentliche Podiumsveranstaltung am 13.11.2024

Lösungsmodell für langfristig sozialverträgliche Konditionen im Erbbau

Die Initiative hat ein Lösungsmodell für langfristig sozialverträgliche Konditionen im Erbbau erarbeitet. Das Thema Erbbau mit seinen Problemlagen wird inzwischen von kommunal- und landespolitischen Vertretungen grundsätzlich anerkannt. Nun gilt es…

Kommentare deaktiviert für Lösungsmodell für langfristig sozialverträgliche Konditionen im Erbbau

Ehemaliger Staatssekretär analysiert aktuelle Erbbau-Praxis

Werner Lichtenberg, Jurist und ehemaliger Staatssekretär im Niedersächsischen Innenministerium, ist ein profunder Kenner der Erbbau-Problematik und hat jetzt ein brillantes Papier dazu verfasst, das hier zum Download bereit steht. Insbesondere…

Kommentare deaktiviert für Ehemaliger Staatssekretär analysiert aktuelle Erbbau-Praxis