Erbbau-Rechner

Im Zuge der aktuellen Erbbaudebatte sind in Lüneburg zwei neue Reformansätze der Lüneburger Initiative und der Hansestadt Lüneburg entstanden:

  1. WIN-WIN-Lösungsmodell Erbbau (Initiative „Bezahlbarer Wohnraum im Erbbau Lüneburg“)
  2. Lüneburger Modell (Interfraktionelle Arbeitsgruppe Erbbau der Hansestadt Lüneburg)

Für alle Erbbaunehmenden oder Interessierten stellt sich die Frage: Was kostet mich welches Erbbau-Modell tatsächlich?

Berechnungsgrundlagen WIN-WIN-Lösungsmodell der Initiative

Das WIN-WIN-Lösungsmodell Erbbau der Initiative sieht eine Reform der Erbbaukonditionen vor, die sowohl angemessene Erbbauzinsen für die Erbbaunehmenden als auch angemessene Mehreinnahmen für die Erbbaugeber mit dem Ziel hervorbringt, bezahlbares Wohnen im Erbbau langfristig und nachhaltig zu sichern bzw. zu schaffen. Dazu ist grundsätzlich eine Abkoppelung vom inzwischen zunehmend spekulationsgetriebenen Immobilienmarkt durch die Bereinigung des Bodenrichtwertes (BRW) erforderlich.
Ausgangspunkt für die Berechnungen ist ein Korridor von 200-300 Euro angemessener und bezahlbarer monatlicher Erbbauzinsen für Erbbaunehmende, was i. d. Regel 4-6-fach erhöhte Mehreinnahmen für den Erbbaugeber hervorbringt. Der Bodenrichtwert als Berechnungsgrundlage wird um die Erschließungskosten (8%) und um die spekulativen Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt seit 2010 bereinigt. Die Bereinigung erfolgt über den datenbasierten Verbraucherpreisindex (VPI) der Jahre 2010-2025, der in diesem Zeitraum um 34% gestiegen ist. Der Erbbauzinssatz wird im Modell mit 2% (NEU: bisher 1,5%) zugrunde gelegt, um den obigen Korridor zu erreichen. Weitere Abschläge können ggf. durch Bodenwertminderungen (Senkung, Lärm, o.a.) sowie Härtefallregelungen entstehen, sie sind im Erbbaurechner nicht berücksichtigt.

Berechnungsgrundlagen der 3 Modelle zur Übersicht

Berechnungs- grundlagen
Stand 22.08.2025
WIN-WIN-Lösungsmodell Erbbau
Initiative Erbbau LG
Lüneburger Modell
Hansestadt Lüneburg **
Bestehendes Erbbau-Modell Klosterkammer Hannover
Bewertung des BodensBereinigter Bodenrichtwert
(BerBRW)*
Bodenrichtwert (BRW)Bodenrichtwert (BRW)
Abzüge vom Bodenrichtwert für Erschließungskosten8% vom BerBRW27€/m² vom BRW30% vom BRW
Erbbauzinssatz2%2,5% (2%)***5%

* Durch die Bereinigung des Bodenrichtwertes ab 2010 anhand des jährlichen Verbraucherpreisindexes (VPI) wird der Wert des Bodens um die spekulativen, gewinnorientierten Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt seit 2010 bereinigt. Die Bereinigung des Bodenrichtwertes erfüllt u.a. den Zweck des Erbbaurechtes, Bodenspekulation entgegenzuwirken. Der Verbraucherpreisindex (VPI) weist seit 2010 eine Steigerung um 34% auf und setzt Steigerung der Erbbauzinsen in ein angemessenes Verhältnis zu allen anderen Entwicklungen.
** Die Berechnungsgrundlagen zum städtischen Modell beruhen auf den Informationen, die die Initiative aus Gesprächen mit der interfraktionellen Arbeitsgruppe und Presseinformationen vorliegen.
*** Um 0,5% verminderter Erbbauzinssatz bei Gültigkeit nachweis- und prüfpflichtiger Sonderkonditionen für Familien + Senior:innen

Erbbau-Rechner

Auf dem Online-Portal BORIS-NI können die Bodenrichtwerte abgefragt werden. Der Bodenrichtwert (BRW) wird jährlich neu anhand der An- und Verkäufe auf dem Immobilienmarkt durch den Gutachterausschuss ermittelt. Bitte suchen Sie für die Berechnung Ihrer Erbbauzinses den aktuellen Bodenrichtwert (BRW) Ihres Grundstückes sowie den Bodenrichtwert von 2010 aus dem BORIS-NI Portal und tragen Sie beides ein. In der untenstehenden Tabelle finden Sie weiterhin eine Übersicht mit durchschnittlichen Bodenrichtwerten verschiedener Stadtteile in Lüneburg, die Sie alternativ beispielhaft einsetzen können.

Erbbau-Rechner

Alle Angaben ohne Gewähr
Die eingegebenen Daten werden nicht gespeichert.

Übersicht mit durchschnittlichen Bodenrichtwerten verschiedener Stadtteile in Lüneburg

Lüneburg/StadtteileBRW in EUR 01.01.2025BRW in EUR  01.01.2010
Weststadt400120
Kreideberg470135
Mittelfeld500145
Uelzener Str. (Kurpark)1.000250
Rotes Feld550160
Goseburg/Zeltberg400105
Soltauer Str./Bockelsberg470135
Kaltenmoor410120
Klosterkamp430125